Für den im Jahr 2000 gegründeten Frankfurter Verein Kaleidoskop e.V. musste nach 20 Jahren ein neues Design her. Der Verein ist über die Jahre gewachsen und eine der größten kinder- und jugendpädagogisch arbeitenden Institutionen in Frankfurt und Umgebung geworden. Zusätzlich zu einem neuen Corporate Design benötigte er eine neue Website und eine neue Geschäftsausstattung.
Das Motto unserer neuen Marketingkampagne #GREENWITHKAORA lautet „Geh Bäume pflanzen“, genauer gesagt Mammutbäume (Sequoia Semprevirens). Zur Einführung der neuen Leistung Nachhaltigkeit haben wir ein raffiniertes Konzept ausgearbeitet, so dass alle auf den Geschmack des nachhaltigen Marketings kommen können.
LYUANA heißt das Schmuck-Label, welches elegant und ruhig kommuniziert, dabei aber vor allem junge Leute über Instagram erreichen und online verkaufen will. Wir durften das Unternehmen von Beginn an begleiten – so entstand neben dem Logo ein Verpackungskonzept, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kunden bereits vor dem Öffnen des Paketes zu begeistern.
Vor einiger Zeit bekamen wir eine Anfrage von zwei äußerst sympathischen Brüdern, welche verschiedene Ideen für Bio-Naturkosmetikprodukte hatten. Dafür benötigten sie noch ein ansprechendes Design. Schnell wurde klar, hier wird ein allumfassendes Gesamtpaket benötigt. Von der Logogestaltung über die Social-Media-Vorlagen bis hin zum Packaging-Design und sogar der Versandkartonage durften wir uns hier kreativ beteiligen.
Das sympathische junge Team der meisengasse13, eines Psychotherapeutenverbunds aus Frankfurt, brauchte für den Start so ziemlich alles, was das Designerherz höher schlagen lässt: ein Corporate Design, bestehend aus Logo, Schrift- und Farbkonzept, Visitenkarten und Geschäftspapier, eine Website inklusive Suchmaschinenoptimierung, ein Fotoshooting der Mitarbeiter und der Räumlichkeiten sowie die Beschilderung der Praxis. Dabei war es wichtig, neue Schritte zu wagen und das bisherige Bild einer Praxis für Psychotherapie neu zu definieren, ohne dabei die Seriosität zu schmälern.
Für die ODDO BHF AG, eine der größten international agierenden Privatbanken, sind wir seit einiger Zeit die Allround-Grafiker und gestalten alles, was im alltäglichen Bänkerleben gebraucht wird. Hierbei orientieren wir uns an der gegebenen Corporate Identity und setzen zügig und unkompliziert Grafikarbeiten jeder Art um.
Neben dem wohl hochkarätigsten Wortspiel der letzten Dekade in einem Firmennamen wollten die Mein Taunus Gärtner auch ein frisches und solides Design für die Gründung ihres Meisterbetriebs. So kam es, dass KAORA die Ehre hatte, sich vom Logo, der Website über die Wagenbeklebung, einem Werbebanner bis hin zur Geschäftsausstattung mal wieder kreativ so richtig austoben zu dürfen.
Wir haben die Erstellung des Grafikdesigns sehr genossen und freuen uns, euch hier das Projekt vorstellen zu dürfen.
Für die Zahnärzte am Bolongaropalast, ansässig im schönen Frankfurt-Höchst, entwickelten wir das gestalterische Komplettpaket. Die Geschäftsausstattung umfasste neben dem Logo und Farbkonzept auch Flyer, sehr edle Visitenkarten mit Prägung, das Geschäftspapier und zusätzlich die nötigen Formulare wie Terminzettel sowie Privatrezepte.
Die Gestaltung eines Foodtrucks ist natürlich auch für so hippe junge Leute wie wir es gerne wären etwas ganz besonderes. Man arbeitet mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammen (in unserem Fall in ganz Deutschland verteilt) und muss als Agentur koordinieren, organisieren und natürlich gestalten.
Ein Auftrag wie diese Kundin ihn uns gegeben hat, ist für jede junge Agentur ein absoluter Traum. Die Neugründung eines Unternehmens, mit hohem gestalterischen Anspruch und dem Wunsch, all die anfallenden grafischen Aufgaben, aus einer Hand umsetzen zu lassen.
Recht schnell wurde klar, dass man auf einer Wellenlänge ist und die Ideen rund um den Foodtruck sprudelten.
Kiebitz und Schneck ist wohl der beste Kunde, den sich eine junge Agentur am Start ihrer Laufbahn vorstellen kann. Eine genaue Richtung vor Augen, aber trotzdem frei genug, sich von Entwürfen überraschen zu lassen.
Schnell in den Entscheidungen, um pünktlich an den Start zu gehen, aber mit genug Luft in der Planung, um auch Bereichen wie Werbung und Packaging genug Zeit für Qualität einzuräumen.
Babymassage stärkt nicht nur die Bindung zwischen Mutter und Kind, sondern trägt auch stark zur Entspannung und Entwicklung des Empfindungsvermögens bei Kindern bei.
Jannike Büttner ist ausgebildete Kinderkrankenschwester mit der Fortbildung zur Kursleiterin für Babymassage nach DGBM e.V. und studiert Soziale Arbeit. Neben ihrem Berufs- und Studiumsalltag bietet sie freiberuflich Kurse an und benötigte für diese Tätigkeit ein Logo und Visitenkarten.